Die Wunderschmiede verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.
Der Gegenstand der Unternehmung ist die selbstlose Unterstützung von Personen, die entweder persönlich oder wirtschaftlich hilfsbedürftig im Sinne des § 53 AO sind und die Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe.
Bürger können Hilfsanträge zu ihren individuellen Fällen an die Wunderschmiede stellen und werden in den Bereichen der Gesundheit, der Bildung und im Bereich der Lebensqualität unterstützt. Zur Förderung der Bildung gehört des Weiteren, dass Bildungseinrichtungen von öffentlichen Trägern bei der Wunderschmiede Anträge zu Modernisierungsangelegenheiten und Schulaktivitäten einreichen können.
Die Wunderschmiede soll im ganzen Land als Kollektivorganisation* bekannt sein und erste Anlaufstelle darstellen, wenn Personen Hilfe bei Gesundheits-, Bildungs- oder Alltagskonflikten suchen.
Die Mission der Wunderschmiede ist es, Personen in Deutschland eine Plattform zu stellen, bei der sie zu einer Vielzahl von individuellen Konflikten mit Unterstützung rechnen können!
*Mit Kollektivorganisation soll die Community hinter der Wunderschmiede – das „Wir-Alle-Gemeinsam-Gefühl“ – hervorgehoben werden!
Gründer der Wunderschmiede ist Kevin Ziemke. Er verfügt über eine kaufmännische Ausbildung sowie über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium. Er möchte mit seinem Fachwissen einen Beitrag für die Gesellschaft schaffen und den Traum der Wunderschmiede realisieren, zum Erfolg führen und eines Tages der nächsten Generation übergeben.
Privatpersonen
Bildungseinrichtungen von öffentlichen Trägern