1. Kontaktinformationen Bitte hinterlegen Sie Ihre Kontaktinformationen.
2. Worunter leiden Sie? Bitte nennen Sie die Bezeichnung der Krankheit oder Verletzung. Hinterlegen Sie ein ärztliches Schreiben mit der Diagnose, welches Ihre genannte Krankheit oder Verletzung bestätigt. Wichtig: Sie können das Feld zur Hinterlegung des ärztlichen Attests auch freilassen. Die Überprüfung würde dann erst im Rahmen der Förderung erfolgen. Hinterlegung eines ärztlichen Attests (PDF- oder JPG-Datei, maximal 2 MB)
3. Welchen Wunsch möchten Sie erfüllt bekommen? Bitte benennen Sie Ihren Wunsch, den Sie erfüllt bekommen möchten.
4. Wie hoch ist Ihr finanzieller Förderungsbedarf und wie teilt sich dieser auf? Reichen Sie hierzu bitte Kosteneinschätzungen ein, die Ihren Förderungsbedarf belegen. Sollten Sie zum Beispiel eine Behandlung benötigen, die die Krankenkasse nicht oder nur anteilig unterstützt, bitten Sie bei der medizinischen Einrichtung, bei der Sie die Behandlung durchführen lassen möchten, um eine Kosteneinschätzung Ihrer Behandlung. Ein nicht belegter finanzieller Förderungsbedarf kann dazu führen, dass der Antrag nicht umgesetzt werden kann. Wichtig: Der Förderungsbedarf kann zusätzlich aufgeteilt werden. Diese Felder können unberücksichtigt bleiben, wenn keine Aufteilung vorgenommen werden soll. Angabe des finanziellen Förderungsbedarfs (€) Hinterlegung des Förderungsbedarfs (PDF- oder JPG-Datei, maximal 2 MB)
1. Aufteilungspart des Förderungsbedarfs (€) wird verwendet für 2. Aufteilungspart des Förderungsbedarfs (€) wird verwendet für
5. Würden Sie für eine Verifizierung Ihres Anliegens auch zum Sitz der Wunderschmiede kommen? Bitte bestätigen Sie diese Angabe nur, wenn Sie sich körperlich dazu in der Lage sehen. Der Sitz der Gesellschaft liegt zurzeit in Eberswalde. Die Wunderschmiede übernimmt die Fahrtkosten, wenn Sie mit dem Zug an- und abreisen. Die Reisekosten werden bis zu der Höhe erstattet, die von der Wunderschmiede aufgewendet worden wäre, um die Verifizierung bei Ihnen vor Ort vornehmen zu können. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Tickets anschließend zum Verifizierungstag der Wunderschmiede zugesendet werden. Eine Kostenübernahme findet nur für gewöhnliche Bahnfahrten statt, d.h., dass Fahrtkosten mit der 1. Klasse oder ähnliche Upgradekosten nicht übernommen werden können. Eine Verifizierung am Sitz der Wunderschmiede kann eine Beschleunigung Ihres Anliegens bewirken. Bei weiteren Zugstrecken sollte das „Quer-durchs-Land-Ticket“ der DB genutzt werden, um die Fahrtkosten auf ein Minimum zu beschränken. Nähere Informationen zu diesem Ticket sind auf der Bahn-Website zu finden. JaNein
6. Hinterlegen Sie weitere Informationen zu Ihrem Anliegen Teilen Sie uns weitere Informationen zu Ihrem Anliegen mit. Gehen Sie bitte auch darauf ein, was Sie bereits selbst alles unternommen haben, um ihr Anliegen zu lösen. Der Umfang sollte fünf Textseiten nicht überschreiten. Hinterlegung weiterer Dokumente zu Ihrem Anliegen (PDF- oder JPG-Datei, maximal 2 MB)
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen
Ich stimme der Verarbeitung personenbezogener Daten zu und akzeptiere die Datenschutzerklärung
Ich bin mir im Klaren darüber, dass sowohl der Betrug als auch der Versuch eines Betruges mit rechtlichen Konsequenzen verbunden sein wird.